Bachblüten
für Katzen
Was
sind Bachblüten und wie wirken sie?
Dr.
Edward Bach (1886 - 1936) suchte nach einfacheren,
natürlichen Heilmethoden für Menschen.
So entwickelte
er nach langer Forschung aus den Blüten
ungiftiger Blumen, Sträucher und Bäume heilsame Essenzen.
Bach
war der Überzeugung, dass man nicht die Krankheit,
sondern den Menschen als Ganzes heilen müsse,
also sowohl Körper als auch Seele.
Wie
eingangs schon erwähnt, lässt sich ihre Wirkung wissenschaftlich
nicht nachweisen,
denn sie werden in sehr hoher Verdünnung verabreicht.
Bachblüten
wirken auf feinstofflicher Ebene und verändern bzw. harmonisieren
die Energie des Körpers
(wie wohl jeder weiß, besitzt jedes Ding, ob Lebewesen oder nicht,
ein eigenes Energiefeld), und von der Harmonie des Energiefeldes
hängt auch die seelische Verfassung eines Lebewesens ab.
Niemand,
der ein Tier besitzt, wird bestreiten, dass auch sie
eine Seele besitzen und dass diese leiden kann.
Seelisches Ungleichgewicht kann zu Verhaltensstörungen und wirklichen
Krankheiten führen.
Bachblüten
harmonisieren die Seele und geben dem kranken Körper Hilfe zur Selbsthilfe
- ein positiv eingestelltes Tier wird schneller wieder gesund als eines,
das verzweifelt oder resigniert ist.
Wie
dosiere ich die Bachblüten richtig ?
Es gibt
39 verschiedene Bach-Blüten ( 38 Essenzen und eine Notfall-Mischung
*Rescue*).
Sie werden nach einer gründlichen Diagnose zusammengestellt
und über einen längeren Zeitraum gegeben.
Bachblüten
sind kein Wundermittel, das Probleme von heute auf morgen verschwinden
lässt.
Es kann
durchaus bis zu 14 Tagen (in Problemfällen auch länger) dauern,
ehe man eine Veränderung am Tier feststellt.
Man sollte es also nicht an der nötigen Geduld fehlen lassen.
Bachblüten wirken dafür tiefgehend und lang anhaltend,
d.h. die Wirkung verliert, sich nach Absetzen der Mischung nicht.
Man sollte aber nicht zu früh oder abrupt absetzen.
Wenn die gewünschte Wirkung eingetreten ist, bzw. das Fehlverhalten
nicht mehr gezeigt wird, gibt man langsam weniger und hört erst dann
auf.
Man
sollte Bachblüten und die Mischungen grundsätzlich dunkel
und kühl lagern - aber bitte nicht im Kühlschrank oder direkt
neben elektrischen Geräten (wegen des Energiefeldes,
denn auch die Flasche mit den Bachblüten hat eine eigene Energie,
die positiv genutzt werden soll.Ist das Tier gut zugänglich,
gibt man täglich 4 x 4 Tropfen, direkt ins Mäulchen.
Ist das Tier scheu oder sogar möglicherweise gefährlich,
sollte man die Mischung ins Trinkwasser geben, täglich 6-8 Tropfen.
Das Wasser wird gerne angenommen.
Diese Methode eignet sich auch prima, wenn man mehrere Tiere
mit der selben Mischung versorgen möchte.
Wenn
die gewünschte Wirkung eingetreten ist,
bzw. das Tier keine Unarten mehr hat,
verringert man langsam die Dosis innerhalb der nächsten Woche
( 3 x 3 Tropfen, 3 x 2 Tropfen, 2 x 2 Tropfen...)
und setzt sie dann ganz ab.
Die Wirkung hält weiterhin an, denn die Bachblüten haben die
seelische
und körperliche Verfassung des Tieres verändert.
Manchmal
sind auch zwei oder mehr Mischungen nacheinander nötig, besonders
wenn das Tier schreckliche Erfahrungen gemacht hat.
Dann behandelt man zuerst die wichtigsten Symptome
(z.B. Verweigerung der Nahrungsaufnahme und aggressives Verhalten)
und dann erst die anderen (Beheben von Erschöpfungszuständen,
Panikverhalten, Unarten usw.).
Das
Allerwichtigste sind jedoch Geduld und Ruhe im Umgang mit dem Tier,
sowie seine artgerechte Haltung und Ernährung und sehr viel Aufmerksamkeit
und Liebe zum Tier.
Sie
werden nach einer gründlichen Diagnose zusammengestellt
und über einen längeren Zeitraum gegeben.
Es kann durchaus bis zu 14 Tagen (in Problemfällen auch länger)
dauern, ehe man eine Veränderung am Tier feststellt.
Man sollte es also nicht an der nötigen Geduld fehlen lassen.
Bachblüten wirken dafür tiefgehend und lang anhaltend,
d.h. die Wirkung verliert sich nach Absetzen der Mischung nicht.
Man sollte aber nicht zu früh oder abrupt absetzen.
Wenn die gewünschte Wirkung eingetreten ist,
bzw. das Fehlverhalten nicht mehr gezeigt wird,
gibt man langsam weniger und hört erst dann auf.
Man
sollte Bachblüten und die Mischungen grundsätzlich dunkel und
kühl lagern - aber bitte nicht im Kühlschrank oder direkt neben
elektrischen Geräten (wegen des Energiefeldes,
denn auch die Flasche mit den Bachblüten hat eine eigene Energie,
die positiv genutzt werden soll. In Kürze sind Bachblüten auch
als Globuli erhältlich.
Bachblüten
und Naturheilmittel haben auch auf Tiere eine positive
und heilende Wirkung.
Wichtig ist die Potenzierung bei Naturheilmitteln.
Als Laie sollte man sich den Rat eines erfahrenen Tierarztes oder Tierheilprakikers
einholen, auch wenn die Mittel frei verkäuflich sind, können
sie bei unsachgemäßer Handhabung das Gegenteil des Bezweckten
erreichen. Wichtig ist neben einer genauen Analyse,
die richtige Dosierung und die richtige Kombination-bzw. Einzelgabe des
Präparates.
Die
nachfolgenden Beschreibung gibt einen Einblick in die alternativen Heilmethoden
für Haustiere.
Sie sollen informieren und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen die Sie
bisher vielleicht noch nicht kannten.
Wir wollen Sie hiermit nicht zu einer Selbstmedikation verleiten.
Bei geringen, oder gar keinen Vorkenntnissen mit diesen Therapien,
sollten Sie sich den Rat eines Fachmannes einholen.
Die
verschiedenen Bachblüten und die Notfalltropfen sind in Apotheken
frei verkäuflich.
Meist werden sie in 10 ml-Fläschen angeboten.
Bachblüten für Tiere sollten nicht mit Alkohol gemischt sein,
da Tiere diese Mischung ablehnen.
Man mischt die Bachblüten für Tiere besser mit Mineralwasser
(ohne Kohlensäure).
Bachblüten
und Ihre Wirkung - welche Blüte wofür?
Agrimony
(Odermennig)
findet Anwendung bei Tieren die ruhelos sind, bei denen man in ihrer Handlungsweise
eine gewisse Widersprüchlickeit feststellt.
Es sind unausgeglichene, unruhige Tiere, mit der Neigung Ängste hinter
Spiel und Spaß zu verbergen. Effekt dieser Bachblüte: Frieden
Ruhe und Heiterkeit.
Agrimony ist mit den Seelenpotentialen der Konfrontationsfähigkeit
und der Freude verbunden.
Im negativen Agrimony-Zustand versucht die Katze wie unter Zwang, Disharmonien
nicht zur Kenntnis zu nehmen.
Aspen
(Espe oder Zitterpappel)
sollte bei Angst Verwendung finden. Ihr Tier hat Angst in der Nacht,
Angst bei Lärm, Angst vor Unbekanntem oder Unbekannten.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie gibt dem Tier Mut bei Unvorhergesehenem.
Aspen ist mit den Seelenpotentialen der Furchtlosigkeit und des Überwindens
verbunden.
Im negativen Aspen-Zustand zeigt die Katze viele kleine Ängstlichkeiten.
Beech
(Rotbuche)
Ihr Tier stellt die Haare hocht und fühlt sich belästigt.
Es ist eher ein aggressives Tier, ist leicht erregbar.
Effekt dieser Bachblüte: Es wird toleranter.
Beech ist mit den Qualitäten der Toleranz und des Mitgefühls
verbunden.
Im negativen Beech-Zustand reagiert die Katze intolerant und aggressiv.
Centaury
(Tausendgüldenkraut)
Das Tier will von seinem Mensch geliebt werden.
Es sind sehr gutmütige Tiere, mit Verlust der Fähigkeit,
die eigenen Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen.
Es ist extrem unterwürfig mit dem Wunsch seinem "Herrn"
alles Recht zu machen.
Effekt dieser Bachblüte:
Stärke lernen. Centaury ist mit den Seelenqualitäten der Selbstbestimmung
und der Selbstverwirklichung verbunden.
Im negativen Centaury-Zustand zeigt die Katze so gut wie keinen eigene
Willen mehr.
Cerato
(Bleiwurz oder Hornkraut)
Sollten Sie anwenden, wenn das Tier unsicher und unentschlossen ist.
Es fehlt an Selbtvertrauen, möchte anderen gefallen und richtet sein
Verhalten danach, was die Menschen von ihm erwarten.
Effekt dieser Bachblüte:
Klugheit. Cerato ist mit dem Prinzip der Intuition verbunden.
Im negativen Cerato-Zustand wirkt die Katze unentschlossen.
Cherry
Plum (Kirsch-Pflaume)
Tiere zeichnen sich durch weite Pupillen, Raserei und Gewalttätige
Impulse aus.
Für angespannte, in Streßsituationen stehende Tiere.
Effekt dieser Bachblüte: Vertrauen lernen.
Cherry Plum ist mit dem Prinzip der Gelassenheit verbunden.
Im negativen Cherry Plum-Zustand scheint die Katze unter großem
inneren Druck zu stehen und neigt häufig zu plötzlichen extremen
Temperamentsausbrüchen.
Chestnut
Bud (Knospe der Roßkastanie)
Ist für konzentrations- und lernschwache Tiere.
Dies Tiere wirken zerstreut, machen stets die gleichen Dummheiten und
Fehler. Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt Aufmerksamkeit und Konzentration. Chestnut Bud ist mit dem Seelenzustand
des Lernens verbunden.
Im negativen Chestnut Bud Zustand fällt es der Katze schwer,
aus schlechten Erfahrungen zu lernen.
Chicory
(Wegwarte)
Für Tier die sehr Besitzergreifend sind und alles für sich vereinnahmen.
In einer Tiergemeinschaft können sie nicht teilen und wollen alles
für sich in Anspruch nehmen.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt Zurückhaltung.
Chicory ist mit dem Seelenzustand der Mütterlichkeit und der selbstlosen
Liebe verbunden.
Im negativen Chicory-Zustand wirkt die Katze egoistisch und selbstbezogen.
Clematis
(Weiße Waldrebe)
Ist das Mittel für motivationslose, desinteressierte und passive
Tiere.
Sie wirken abwesen und verträumt.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt sich wieder für die Umwelt zu interessieren.
Clematis ist mit dem Seelenpotential des schöpferischen Idealismus
verbunden.
Im negativen Clematis-Zustand scheint die Katze ihre Umgebung nicht richtig
wahrzunehmen.
Crab
Apple (Holzapfel)
Für Tiere mit übertriebenem Reinlichkeitsbedürfnis.
Es empfindet sein Aussehen als störend.
Fühlt sich nicht wohl in seiner Haut, weil es sich als unrein empfindet.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt seinen Putzzwang in den Griff zu bekommen.
Crab Apple ist mit den Prinzipien der Reinheit verbunden.
Im negativen Crab Apple-Zustand zeigt die Katze ein stark übertriebenes
Putz- und Reinlichkeitsverhalten.
Elm
(Ulme)
Für Tiere mit geringem Selbstvertrauen und innerer Sicherheit.
Verausgabt sich in dem Wunsch, alles perfekt haben zu wollen.
Verweigert womöglich seine Mahlzeit, wenn sie nicht genau so zubereitet
ist, wie gewünscht, oder schläft nicht, wenn die Decke nicht
so liegt, wie erwartet.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt seine Neigung zum Perfektionismus in normale Bahnen zu lenken.
Elm ist mit dem Prinzip der Verantwortlichkeit verbunden.
Im negativen Elm-Zustand wirken große, kräftige Katzen plötzlich
erschöpft.
Gentian
(Herstenzian)
Für mißtrauische und übervorsichtige Tiere.
Sie sind leicht entmutigt, wenn es dem Tier nicht gleich gelingt,
was man von ihr erwartet neigt es zu entmutigten Rückfällen.
Effekt dieser Bachblüte:
Es stärkt den Optimismus.
Gentian ist mit dem Konzept des Glaubens an die höhere Ordnung verbunden.
Im negativen Gentian-Zustand reagiert die Katze zögernd und skeptisch.
Gorse
(Stechginster)
Für Tiere mit geringem Lebenswillen, nach schwerer Erkrankung mit
Erschöpfung, bei Hoffnungslosigkeit.
Es mangelt ihnen an Antrieb.
Das Tier schafft es nicht, das zu tun, was man von ihm verlangt oder macht
es ohne Begeisterung.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie erhalten ein positivere Einstellung.
Gorse ist mit dem Seelenpotential der Hoffnung verbunden.
Im negativen Gorse-Zustand hat die Katze die Hoffnung aufgegeben.
Heather
(Schottisches Heidekraut)
Für Tiere mit hohem Zuwendungsbedürfnis, die damit schon lästig
und aufdringlich werden.
Sie neigen zur Selbstbezogenheit.
Sie sind sehr besitzergreifend und wollen immer an erster Stelle stehen.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie lernen zu teilen und zu akzeptieren. Heather ist mit dem Seelenqualitäten
des Einfühlungsvermögens und der Hilfsbereitschaft verbunden.
Im negativen Heather-Zustand fordert die Katze übertrieben viel Zuwendung.
Holly
(Stechpalme)
Für Tiere die zu heftiger Wut, Haß, Angriffslust, Mißtrauen
und Eifersucht neigen.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie lernen zu lieben und bekommen ihre Neigungen besser in den Griff.
Holly ist mit dem Prinzip der allumfassenden göttlichen Liebe verbunden.
Im negativen Holly-Zustand ist die Katze eifersüchtig und aggressiv.
Honeysuckle
(Geißblatt)
Für Tiere die unter Heimweh leiden, Tiere mit wenig Lebensfreude,
sie kommen mit Veränderungen nicht klar.
Sehnsucht nach Vergangenem macht ihnen zu schaffen.
Sie können sich nur schwer an ein neues Heim gewöhnen,
können mit dem plötzlichen Verlust eines Menschen der nicht
mehr da ist klarkommen.
Sie sind mit ihrer Lebenssituation überfordert.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie gibt ihnen dieLebhaftigkeit und Gegewärtigkeit wieder.
Honeysuckle ist mit dem Prinzip der Wandlungsfähigkeit verbunden.
Im negativen Honeysuckle-Zustand ist die Katze nicht in der Lage,
neue Lebensumstände zu akzeptieren.
Hornbeam
(Weißbuche oder Hainbuche)
Für erschöpft wirkende und unmotivierte Tiere.
Sie leiden unter Morgenmüdigkeit, an mangelndem Mut
und können nach einem Unfall, oder einer Krankheit
keinen normalen Rhythmus aufzunehmen.
Effekt dieser Bachblüte:
Wiedererlangung der bewußten Wahrmehungsfähigkeit.
Hornbeam ist mit dem Seelenpotential der inneren Lebendigkeit verbunden.
Im negativen Hornbeam-Zustand wirkt die Katze müde und antriebslos.
Impatiens
(Drüsentragendes Springkraut)
Für nervöse, leicht reizbare Tiere. Sie sind ungeduldig und
unberherscht.
Alles wollen sie sofort.
Die Augen sind lebendig, aber überspielen eine leichte Ängstlichkeit.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie lernen sich zu berherschen und geduldig zu werden.
Impatiens steht in Verbindung mit den Seelenqualitäten der Geduld
und Sanftmut.
Im negativen Impatiens-Zustand ist die Katze ungeduldig.
Larch
(Lärche)
Für Tiere mit mangelndem Selbstvertrauen.
Sie haben Furcht zu versagen. Sie sträuben sich vor Anstrengung.
Effekt dieser Bachblüte:
Es erlernt neues Sebstvertrauen.
Larch ist mit der Seelenqualität des Selbstvertrauens verbunden.
Im negativen Larch-Zustand mangelt es der Katze an jeglichem Vertrauen
in die eigenen Fähigkeiten.
Larch hilft schüchternen und sich unterlegen fühlenden Katzen.
Mimulus
(Gefleckte Gauklerblume)
Für ängstliche und überempfindliche Tiere.
Sie haben Angst vor geschlossenen Räumen oder Angst vor konkreten
Dingen: laute, zischende Geräusche, bestimmten Farbe, lauten Stimmen,
Kinderngeschrei, Gewitter, anderen Tieren.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie bekommen ein Gefühl des Wohlbehagens.
Mimulus steht in Verbindung mit den Seelenqualitäten der Tapferkeit
und des Vertrauens.
Im negativen Mimulus-Zustand ist die Katze überempfindlich
und hat häufig Angst vor bestimmten Situationen oder Lebewesen.
Mustard
(Wilder Senf)
Für launische und unausgeglichene Tiere.
Es neigt ohne erkennbaren Grund, oder Krankheit zu plötzlichen Depression,
schlechtem Appetit und allgemeiner Interessenslosigkeit.
Sie wirken niedergeschlagen und sind launisch.
Effekt dieser Bachblüte: Geduld ausgeglichenes Gemüt.
Mustard ist mit dem Seelenprinzip der Heiterkeit verbunden.
Im negativen Mustard-Zustand wirkt die Katze traurig.
Oak
(Eiche)
Für unermüdliche Tiere die sich meist verausgaben.
Sie sind tapfer und mutig und geben nie auf, auch wenn es ihnen schlecht
geht. Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt Offenheit gegenüber anderen zu zeigen und sich helfen zu
lassen.
Oak hat Verbindung mit dem Seelenpotential der Kraft und Ausdauer.
Im negativen Oak-Zustand läßt die Katze sich leicht überfordern,
oder sie überfordert sich selbst.
Olive
(Olive)
Für kraftlose und oft müde Tiere.
Nach völliger Erschöpfung nach einer langandauernden Krankheit
oder ungünstigen, schwererträgliche Situationen für das
Tier.
Effekt dieser Bachblüte:
Aktiviert die Wiedergesesungskräfte.
Olive ist verbunden mit den Prinzipien der Regeneration und des wiederhergestellten
Gleichgewichts.
Im negativen Olive-Zustand ist die Katze total erschöpft.
Pine
(Schottische Kiefer)
Für unsichere und unterwürfige Tiere.
Sie leiden unter Schuldgefühlen, wenn zu Hause dicke Luft ist.
Selbst wenn sie an dieser Situation unschuldig sind verziehen sie sich
ganz verschämt in eine Ecke, so als ob sie der Schuldige wären.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie lernen Verantwortung zu übernehmen.
Pine ist mit dem Seelenzustand der Reue und des Verzeihens verbunden.
Im negativen Pine-Zustand wirkt die Katze ständig bedrückt und
grundlos schuldbewusst.
Red
Chestnut (Rote Kastanie)
Für übertrieben, fürsorglich und bemutternde Tiere.
Sie sind ständige in Sorge um den Herrn.
Sie zeigen deutlich ihre Sorge, durch nervosität,
wenn der Herr nicht zur gewohnten Zeit nach Hause kommt.
Effekt dieser Bachblüte:
Verbesserung der Kontaktfreudigkeit.
Red Chestnut ist mit den Qualitäten der Fürsorge und Nächstenliebe
verbunden.
Im negativen Red Chestnut-Zustand entwickelt die Katze eine übertrieben
starke Bindung an ein anderes Tier oder eine Bezugsperson.
Rock
Rose (Gelbes Sonnenröschen)
Für Tiere die häufig Angstzustände und panikartiges Verhalten
zeigen, oder Todesangst hatten.
Tiefsitzendes Panikgefühlenach Unfällen und schreckliches Erlebnissen.
Effekt dieser Bachblüte:
Macht ihnen wieder Mut. Rock Rose ist mit dem Seelenprinzip des Mutes
und der Standhaftigkeit verbunden.
Im negativen Rock Rose-Zustand wird die Katze leicht von Furcht überwältigt.
Rock
Water
(Präpariertes Wasser aus bestimmten heilkräftigen Quellen)
Für Tiere mit eingefahrenen Gewohnheiten.
Sie lassen sich nur sehr schlecht anfassen.
Effekt dieser Bachblüte:
Gibt ihnen die innere Ruhe zurück.
Rock Water ist mit dem Seelenpotential der Anpassungsfähigkeit und
der inneren Freiheit verbunden.
Im negativen Rock Water-Zustand hält die Katze hartnäckig an
starren Verhaltensmustern fest.
Scleranthus
(Einjähriger Knäuel)
Für Tiere mit extremen Stimmungsschwankungen.
Bei Nachwirkungen von Schocks aller Art, auch bei weit zurückliegenden
Ereignissen.
Effekt dieser Bachblüte:
Bringt ihnen Ruhe und Frieden.
Scleranthus ist mit dem Prinzip der inneren Balance verbunden.
Im negativen Scleranthus-Zustand unterliegt die Katze ausgeprägten
Stimmungsschwankungen.
Star
of Bethlehem (Doldiger Milchstern)
Für psychisch und körperlich geschockte Tiere.
Bei jeder Art von körperlichen und seelischen Qualen und Verletzungen.
Effekt dieser Bachblüte:
Sorgt für Ausgleich und Stabilität.
Star of Bethlehem ist mit den potentialen der Erweckung und der Reorientierung
verbunden.
Im negativen Star of Bethlehem-Zustand ist die Katze nicht in der Lage,
ein einmal erlittenes seelisches Trauma zu verkraften.
Sweet
Chestnut (Eßkastanie oder Edelkastanie)
Für erschöpfte, an der Grenze der Belastbarkeit stehende Tiere.
Verzweifelte, meist in Käfigen gehalten Tiere, oder Tiere aus Tierheimen
die vergeblich auf eine neues Herrchen warten.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie bringt die Fähigkeit zur Veränderung wieder.
Sweet Chestnut steht mit dem Prinzip der Erlösung in Verbindung.
Im negativen Sweet Chestnut-Zustand befindet sich die Katze anscheinend
in einem Zustand innerer Hoffnungslosigkeit.
Vervain
(Eisenkraut)
Für übertrieben, eifrige und dickköpfige Tiere.
Sie sind lebhaft, anspruchsvoll und haben einen eiserenen Willen.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie lernen Offenheit und Toleranz.
Vervain sieht man im Zusammenhang mit den Seelenpotentialen der Selbstdisziplin
und des Zügelns.
Im negativen Vervain-Zustand ist die Katze überaktiv.
Vine
(Weinrebe)
Für den kleinen Haustyrann.
Es sind Tier die sehr herrschsüchtig sind, sich nicht unterordnen
wollen.
Sie halten ohne Probleme die ganze Familie auf Trab,
was das Tier damit ja auch bezwecken will.
Effekt dieser Bachblüte:
Macht aus ihm einen einfühlsameren Hausbewohner.
Vine steht in Verbindung mit dem potential der Autorität und der
durchsetzungskraft.
Im negativen Vine-Zustand entwickelt sich die Katze zu einem Tyrannen.
Walnut
(Walnuß)
Für unsichere
Tiere mit Schwierigkeiten bei allen Veränderungen.
Sie haben Schwierigkeiten und Veränderungen zu ertragen.
Ein Umzug, eine Kastration, Krankheit ungewohntes Futter verunsichern
das Tier.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt Anpassungsfähigkeit.
Walnut ist mit den Potentialen des Neubeginns und der Unbefangenheit verbunden.
Im negativen Walnut-Zustand reagiert die Katze irritiert auf Veränderungen,
die in ihrem Leben stattgefunden haben.
Water
Violet (Sumpfwasserfeder)
Für einzelgängerische und unnahbare Tiere.
Sie sind zurückhaltend und ruhig, reserviert, stolz und unabhängig.
Es ist nicht aufdringlich, es wartet bis man es ruft und kommt erst dann,
oder wenn es Hunger hat - und den zeigt es zurückhaltend an.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt seine Freude auch nach aussen zu tragen.
Water Violet ist mit den Seelenqualitäten der Demut und der Weisheit
verbunden.
Im negativen Water Violet-Zustand wirkt die Katze besonders stolz und
isoliert sich.
White
Chestnut (Roßkastanie oder Weiße Kastanie)
Für konzentrationsschwache und unsichere Tiere. Sie sind ängstlich,
beunruhigt.
Das was das Tier beunruhigt, läßt es nicht mehr los.
Effekt dieser Bachblüte:
Geistige Ausgeglichenheit.
White Chestnut ist mit dem Prinzip der geistigen Ruhe verbunden.
Im negativen White Chestnut-Zustand scheint die Katze unter mentaler Spannung
zu stehen.
Wild
Oat (Waldtrespe)
Für intelligente Tiere ohne Durchhaltevermögen.
Sie neigen zur Unfähigkeit das zum Ausdruck zu bringen was sie wollen.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie macht entscheidungsfreudiger.
Wild Oat ist mit dem Potentialen der Berufung und der Zielstrebigkeit
verbunden.
Im negativen Wild Oat-Zustand fehlt es der Katze an Ausdauer.
Wild
Rose (Heckenrose)
Für depressiv erscheinende Tiere ohne Lebenswillen.
Sie resignieren und sind apathisch.
Kapituliert vor der Krankheit, mobilisiert nicht die eigenen Kräfte
um gesund zu werden.
Effekt dieser Bachblüte:
Sie lernen wieder Selbstsicherheit.
Wild Rose ist mit dem Prinzip der inneren Motivation verbunden.
Im negativen Wild Rose-Zustand hat die Katze resigniert.
Willow
(Gelbe Weide)
Für schlecht gelaunte und mürrische Tiere.
Sie sind sehr nachtragend, schnell beleidigt.
Glauben sich vernachlässigt und nicht geliebt.
Schlechte Erfahrungen vergißt es nicht.
Effekt dieser Bachblüte:
Es lernt verzeihen und die ihm zugedachte Anerkennung zu genießen.
Willow ist mit dem Prinzip der Eigenverantwortlichkeit verbunden.
Im negativen Willow-Zustand scheint sich die Katze, ob berechtigt oder
nicht, als Opfer einer Situation zu fühlen.
NOTFALLTROPFEN

Rescue
Remedy ist die einzige "fertige" Standardmischung, die Dr. Edward
Bach zusammengestellt hat.
Diese Mischung steht hier wie eine einzelne Blütenessenz,
weil man sie als solche einnehmen kann und besteht aus
folgenden fünf Essenzen:
* Cherry
Plum * Clematis * Imaptiens * Rock Rose * Star of Bethlehem.
Rescue
Remedy ist eine reine Notfallmischung
für seelische und körperliche Notfälle und wird nur in
akuten Fällen eingesetzt.
Sie
löst Schockzustände, beschleunigt den Heilungsprozess
und gibt Ruhe und halt in Krisensituationen.
Rescue Remedy kann helfen, handlungsfähig zu bleiben.
Die
Mischung wirkt in wenigen Minuten und kann als
zusätzliche Erste-Hilfe-Maßnahme dienen.
Sie
ist jedoch kein Ersatz für ärztliche Behandlung!
Rescue
Remedy ist erhältlich in Tropfen- oder Cremeform.
Die
Tropfen werden in kurzen Abständen gegeben,
bis sich der Zustand gebessert hat.
Dann
werden die Einnahmeabstände langsam vergrößert,
bis man schließlich die Gabe beenden kann.
Für eine längere Einnahme eignet sich dann eine entsprechend
andere Blütenmischung.
Anwendungsbeispiele:
Bei
Erscheinungen wie Schock, Angst, Entsetzen, Panik
und leichten Schmerzen, z.B.: bei Silvesterknallerei
Tierarztbesuchen,
Unfällen
bei
schlimmen Nachrichten
bei
Unfall oder Verlust eines nahestehenden Menschen
bei
Verbrennungen
kleineren
Verletzungen und Insektenstichen
bei
Flugangst
vor
dem Zahnarztbesuch
vor
und nach Operationen
für
völlig überdrehte Kinder
für
Unfallzeugen und helfende Personen
bei
Schwächeanfällen
Schwindelzustände
bei
großen Sorgen, schwerem Leid
38 Blüten
/ 38 Zustände und Stimmung + Notfall-Tropfen
(Die
sieben Gemütszustände / Gruppen gemäß Dr. Bach)
Blüte
|
Anwendungsgebiet
|
Wirkung
|
Angst
|
Asten
|
Ängste
unbekannten Ursprungs
|
beruhigt
diese sehr empfindsamen Tiere
|
Cherry
Plum
|
Panik,
Hysterie
|
gehört
zur Notfallmischung
|
Mimulus
|
Ängste
bekannten Ursprungs
|
gibt
Ruhe und Gelassenheit
|
Rock
Rose
|
Schockzustände
|
gibt
Überlebenswillen zurück; gehört zur Notfallmischung
|
Unsicherheit
|
Cerato
|
Selbstzweifel
|
hilft,
Selbstvertrauen zurückzugewinnen
|
Gentian
|
Pessimismus
|
macht
zutraulich, unterstützt den Heilungsprozess
|
Gorse
|
Hoffnungslosigkeit
|
gibt
neue Kräfte
|
Hornbeam
|
einseitige
Beanspruchung
|
belebt
Ihr Tier geistig und körperlich
|
Scleranthus
|
Unausgeglichenheit
|
hat
eine stabilisierende Wirkung
|
Wild
Oat
|
Frustration
|
hat
das Schicksal zu akzeptieren
|
Interessenlosigkeit
|
Chestnut
Bud
|
Zerstreutheit
|
hilft,
die Erfahrung des Alltags nutzbar zu machen
|
Clematis
|
Gleichgültigkeit
|
aktiviert
die Lebenskraft, gehört zur Notfall-Mischung
|
Honeysuckle
|
Nostalgie
|
hilft
weiterzuleben
|
Mustard
|
Melancholie
|
bringt
Licht und Fröhlichkeit
|
Olive
|
Erschöpfung
|
gibt
dem Tier wieder Energie
|
White
Chestnut
|
Krampfhafte
Gedanken
|
Bei
wiederkehrenden Infektionen; verhilft zum inneren Frieden
|
Wild
Rose
|
Resignation
|
motiviert;
hilft, die Lebensfreude wiederzufinden
|
Beziehungsprobleme
|
Heather
|
Die
Klette
|
hilft,
innere Ruhe und Integrität wiederzufinden
|
Impatiens
|
der
Ungeduldige
|
hilft
zu beruhigen; gehört zur Notfall-Mischung
|
Water
Violet
|
der
Einzelgänger
|
hilft,
die Freude des Teilens zu entdecken
|
Überempfindlichkeit
|
Agrimony
|
Clown
mit zwei Gewichtern
|
gibt
innere Ruhe
|
Centaury
|
übersteigerte
Unterwürfigkeit
|
hilft,
den Charakter zu stärken
|
Holly
|
Eifersucht
|
hilft,
die Gesellschaft des neuen Mitgliedes zu akzeptieren
|
Walnut
|
Umstellungsschwierigkeiten
|
bei
Neugeborenen, Kastration... bis zum Tod
|
Niedergeschlagenheit / Verzweiflung
|
Crab
Apple
|
Gefühl
der Unreinheit / Vergiftung
|
als
Wundermittel bei chronischen Allergien
|
Elm
|
vorübergehende
Erschöpfung
|
gibt
Mut und Willenskraft
|
Larch
|
Resignation
|
unterstützt
Ihr Tier, damit es sein Selbstvertrauen behält
|
Oak
|
Charakter
|
hilft,
das Gleichgewicht wiederzufinden
|
Pine
|
Schuldgefühl
|
hilft,
das Selbstvertrauen zurückzugewinnen
|
Star
of Bethlehem
|
Schock
und seine Folgen
|
Geburt,
Operation, Unfall, Verlust eines geliebten Wesens
|
Sweet
Chestnut
|
tiefe
Verzweiflung
|
gibt
Mut zurück, hilft am Lebensende zu einem friedlichen Tod
|
Willow
|
Verbitterung
|
hilft,
Geduld zu haben
|
übermäßige Sorge um seine Umgebung
|
Beech
|
Intoleranz
|
hilft,
seine Umgebung zu akzeptieren
|
Chicory
|
besitzergreifende
Liebe
|
hilft,
weniger besitzergreifend zu werfen
|
Red
Chestnut
|
Angst
um seine Umgebung
|
gibt
Ausgeglichenheit und Optimismus
|
Rock
Water
|
Mangel
an Spontaneität und Flexibilität
|
hilft
zu entkrampfen
|
Vervain
|
Energieüberfluss
|
hilft,
die Tiere in ihre Schranken zu kriegen
|
Vine
|
Despot
|
öffnet
deren Herz
|
Notfall-Tropfen
|
Cherry
Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose, Star of Bethlehem
|
Erste
Hilfe in kleineren oder größeren Notfall-Situationen
|
Alle
Arten von physischen oder psychischen Schockzuständen, wie
z.B. Unfall, Operation, Angst, Panik, Kampf mit einem anderen Tier,
Transport, Decken eines Muttertiers, Geburt, Neugeborene, epileptischer
Anfall, Erbrechen,Durchfall usw.
|


Sämtliche auf diesen Internetseiten angebotenen Bilder und Texte
unterliegen dem Copyright
der www.of-loveliness.de Homepage
|